Treffen Sie unser Team

Wir sind ein kollaborativer Raum, der diejenigen, die Unternehmen in der Diaspora aufbauen, artikuliert, begleitet und ihnen Sichtbarkeit verleiht.

a
Q

Management Team

Edna Martínez

Soziologin an der Nationaluniversität von Kolumbien. Promotion in Soziologie an der Freien Universität Berlin, mit einem Postdoktorat am Lateinamerika-Institut derselben Universität. Stipendiatin der Rosa-Luxemburg- und der Fritz Thyssen-Stiftung. Gewinnerin des Preises "Peter Lang Beste Doktorarbeiten junger Forscher*innen 20218" und des Preises "Emma Goldman Snowball 2020" für akademische Führungspersönlichkeiten in Europa. Sie verfügt über Ausbildung in den Bereichen Diplomatie und erneuerbare Energien. Expertin für soziales und unternehmerisches Leadership. Lizensierte Boxtrainerin des Berliner Boxverbands. Mitbegründerin und bis 2019 Vorsitzende von LAFI e.V. (Initiative Lateinamerikanischer Frauen in Berlin). Gründerin der Initiative “Del Sur Kakao und Kaffee”. Derzeit ist sie Co-Direktorin des Vereins "Boxgirls Berlin e.V." und Koordinatorin des Red Emprende der kolumbianischen Diaspora in Deutschland.

Enrique Fernández

Serienunternehmer mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen digitales Marketing, Unternehmenswachstumsstrategien und Teamführung. Als Gründer zweier erfolgreicher Marketing-Agenturen und derzeitiger Leiter seines vierten Unternehmens, Tinto, einer kolumbianischen Kaffee-Erfahrung in Europa, hat er seine Fähigkeit bewiesen, zielgerichtete Unternehmen zu schaffen, leistungsstarke Teams aufzubauen und mit praktischen und innovativen Visionen zu führen. Seine Erfolgsbilanz erstreckt sich über Sektoren wie B2B, EdTech, MarTech, Automotive, Gesundheitswesen, Finanzen und Unternehmensberatung, wo er Strategien zur Nachfragegenerierung entwickelt hat, die die Erwartungen übertreffen und Ergebnisse mit echter Wirkung verbinden. Er ist außerdem Mitbegründer und Koordinator des Netzwerks von Unternehmern der kolumbianischen Diaspora in Deutschland.

Team Veranstaltungen

Nataly Cubillos

Umweltmanagerin und Mitbegründerin der Carbon Local+ GmbH. Als Geschäftsführerin für Kohlenstoffprojekte und naturbasierte Lösungen leitet sie die strategische Entwicklung von Initiativen wie regenerative Viehhaltung und Abfallmanagement wie Biokohle und ZeroWaste-Zertifizierung, mit einem starken Fokus auf das Engagement der Gemeinschaft.

Laura Cubillos

Chemieingenieurin und Mitbegründerin der Carbono Local+ GmbH. Sie ist verantwortlich für die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren und die Berechnung des CO2-Fußabdrucks für Klimafinanzierungsprojekte in Lateinamerika und Afrika.

Juan Mora Gómez

Juan hat einen MBA in Nachhaltigkeitsmanagement von der Leuphana Universität in Deutschland und ist ein zertifizierter Experte in nachhaltiger Finanzierung von der Frankfurt School of Finance, mit einer Führungsausbildung in Nachhaltigkeit und Klimafinanzierung bei Institutionen wie der Weltbank, der GIZ und dem UNEP. Seine Erfahrung umfasst die Entwicklung von Strategien für eine kohlenstoffarme Entwicklung, öffentliche Maßnahmen und die Stärkung von Institutionen im Bereich der Nachhaltigkeit, wobei er eine Schlüsselrolle im kolumbianischen Umweltministerium und in Programmen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) spielte.

In der Privatwirtschaft leitete sie Umweltprüfungen, Due-Diligence-Prozesse nach IFC-Standards und die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten (ISAE 3000) in Branchen wie Lebensmittel, Energie und Bergbau. Darüber hinaus hat er als Dozent in Postgraduiertenkursen an renommierten Universitäten künftige Führungskräfte im Bereich der nachhaltigen und Klimafinanzierung ausgebildet. Er ist der Gründer von strategies4climate, einer innovativen Initiative, die für ihre Wirkung bei der Förderung von Instrumenten für das Management von Klimarisiken und die Entwicklung von Chancen in der nachhaltigen Finanzwirtschaft anerkannt ist.

Häufig gestellte Fragen

Wer kann dem Unternehmernetzwerk beitreten?

Jeder Kolumbianer mit Wohnsitz in Deutschland, der ein unternehmerisches Vorhaben oder eine Geschäftsidee hat, unabhängig von der Branche oder dem Entwicklungsstand des Projekts.

Kostet es etwas, dem Netzwerk beizutreten?

Nein. Die Teilnahme am Netzwerk ist freiwillig und kostenlos. Wir sind zur Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung verpflichtet.

Welche Art von Unterstützung bietet das Netzwerk?

Unsere Arbeit konzentriert sich auf die Verbindung, Sichtbarkeit, Generierung von Informationen und die Artikulation mit Schlüsselakteuren für das kolumbianische Unternehmertum in Deutschland.

Welche Bereiche deckt das Unternehmernetzwerk ab?

Das Netzwerk besteht aus Unternehmen aus einer Vielzahl von Sektoren, darunter Kaffeeimporte, landwirtschaftliche und nicht-landwirtschaftliche Produkte, Tourismus, Gastronomie, Mode, Design, technische und professionelle Dienstleistungen, Umwelt, erneuerbare Energien und andere.

Wie kann ich an den vom Netz organisierten Messen und Veranstaltungen teilnehmen?

Wir veröffentlichen die Kalender und Aufforderungen zur Einreichung von Bewerbungen auf unseren offiziellen Kanälen. Wenn Sie mit dem Netzwerk verbunden sind, können Sie sich über unser Bewerbungsformular bewerben.

Was ist der „Kolumbianische Kaffee-Cluster“?

Es ist ein Teilnetzwerk innerhalb des Unternehmernetzwerks, das Importeure und Produzenten von kolumbianischem Kaffee in Deutschland zusammenbringt. Sein Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit, fairem Handel und Geschlechtergerechtigkeit in der Kaffee-Wertschöpfungskette.

Sind Sie Unternehmer und möchten Sie Teil unseres Netzwerks werden?

Folgen Sie uns unter